Walking In Your Shoes
Auch das WIYS ist eine interessante Selbsterfahrungstechnik, um sich selbst, seine Bedürfnisse und Gefühle sowie andere Menschen besser kennen und verstehen zu lernen.
Hierbei geht es darum, ähnlich wie bei der Familienaufstellung, sich ein Thema über einen/eine Stellvertreter*In näher anzuschauen.
Das heißt das vorher besprochene Thema wird von einem/einer Stellvertreter*In (hier wird er/sie „Walker*In“ genannt) „dargestellt“. Der Walker spricht das Thema aus und bewegt sich damit durch den Raum. Er fühlt sich empathisch in das Thema ein und kann dadurch in seinem Körper Veränderungen wahrnehmen, die er/sie über die Bewegung wie auch verbal ausdrückt. Unter meiner Anleitung mit bestimmten Fragen lassen sich Details des Themas finden, die zu wichtigen Ressourcen, Erkenntnissen zum Thema, wie auch nächsten Schritten führen können.
Das im Walk Erlebte wird hinterher mit Ihnen reflektiert, um es verstandesmäßig ebenfalls verarbeiten zu können.
Ich setze WIYS in Einzelsitzungen, Online-Meetings und Workshop ein.